Was soll wo an Ihrem Kfz getan werden?
Im Umkreis von
Umkreis 5km
Umkreis 10km
Umkreis 20km
Umkreis 50km
Umkreis 100km
Vorteile einer Mitgliedschaft zur Innung. Zusammen geht es oft leichter als allein. Manche Ziele sind überhaupt nur gemeinsam zu erreichen, zum Beispiel wenn es um die Interessenvertretung selbständiger Handwerksbetriebe … lesen
Ausbildungsausweis bietet Vergünstigung. Alle kaufmännischen und technischen Auszubildenden in Kfz-Betrieben können - mit Einvernehmen des Ausbildungsbetriebes - den Ausbildungsausweis mittels einer Anforderungskarte kostenlos … lesen
Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe e.V.. Die Bundesfachschule für Betriebswirtschaft, kurz "BFC" genannt, ist die einzige Brancheninstitution, die praxisorientierte Automobilwirtschaft vermittelt. … lesen
Antrag für die Schiedstelle. Bitte klicken Sie auf das Wort "Antrag", um den Antrag für die Schiedsstelle zu downloaden. Antrag lesen
Jahresstart mit hohen Verlusten. Bremen. Der Pkw-Markt an der Weser ist, wie berfürchtet, im Januar stark eingebrochen. Minus 30,9 Prozent sei eine "nahezu historische Tiefstmarke" reagierte der Obermeister der Kfz-Innung … lesen
Im Frühjahr startet zum zweiten Mal der "Reifenmonat März". … lesen
Hier finden Sie die monatlich erscheinenden Eigenzulassungen auf den Autohandel und die Hersteller/Importeure ab Juli 2019 zum Download. lesen
Die Banken bereiten sich auf die Umsetzung der neuen Eigenkapitalvorschriften für Banken (Basel IV) vor. Bald werden auch die Autohäuser und Kfz-Werkstätten die Auswirkungen, die diese Anforderungen an die Banken stellen, in … lesen
Elektromobilität - Materialien, Fragen und AntwortenNeu: Merkblätter Die überarbeitete Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) gilt rückwirkend für alle Fahrzeuge, die nach dem … lesen
Hier finden Sie eine Broschüre mit einem Überblick über die derzeitige Rechtslage zum Thema „Gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten“ zum Download. lesen
Es rutscht, es schüttet, es stürmt, es dunkelt. Kurzum: Es wird ungemütlich. Der Herbst hat seine eigenen Tücken. Nach den heißen Sommertagen hält er Autofahrer mit allerlei Wetterkapriolen auf Trab. … lesen
Das Fahren in der Dämmerung und bei Nacht strengt an: Scheinwerfer blenden, … lesen
Sie sitzen verborgen unter dem Auto, einer hinter jedem Rad. Dort versehen … lesen
Anderes Land, andere Sprache, andere Verkehrsregeln, andere Schadenregulierung. Wer im Ausland in einen Unfall verwickelt ist, fühlt sich oft überfordert. lesen
Das alte Lied: Man recherchiert im Staukalender, lauscht angestrengt den Verkehrsmeldungen und steckt irgendwann trotzdem in der Blechlawine fest. lesen