Was soll wo an Ihrem Kfz getan werden?
Im Umkreis von
Umkreis 5km
Umkreis 10km
Umkreis 20km
Umkreis 50km
Umkreis 100km
Vorteile einer Mitgliedschaft zur Innung. Zusammen geht es oft leichter als allein. Manche Ziele sind überhaupt nur gemeinsam zu erreichen, zum Beispiel wenn es um die Interessenvertretung selbständiger Handwerksbetriebe … lesen
Ausbildungsausweis bietet Vergünstigung. Alle kaufmännischen und technischen Auszubildenden in Kfz-Betrieben können - mit Einvernehmen des Ausbildungsbetriebes - den Ausbildungsausweis mittels einer Anforderungskarte kostenlos … lesen
Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe e.V.. Die Bundesfachschule für Betriebswirtschaft, kurz "BFC" genannt, ist die einzige Brancheninstitution, die praxisorientierte Automobilwirtschaft vermittelt. … lesen
Antrag für die Schiedstelle. Bitte klicken Sie auf das Wort "Antrag", um den Antrag für die Schiedsstelle zu downloaden. Antrag lesen
Gebrauchte Pkw: Alles auf Rot. Bremen. In einem insgesamt rückläufigen Markt im Oktober ist das Kaufinteresse für gebrauchte Pkw mit alertnativen Antrieben gestiegen. Plus 2,8 Prozent auf 111 Halterwechsel seien ein "sehr … lesen
Aktuelle Informationen zur E-MobilitätIn einer Linkliste hat der ZDK aktuelle Informationen zur Elektromobilität gebündelt. Die Sammlung wird bei neuen Nachrichten ergänzt. Podcast In einem Podcast sprechen die beiden … lesen
Der ZDK unterstützt Kfz-Betriebe beim Thema Winterreifen. Wir sind Partner der Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher! des Deutschen Verkehrssicherheitsrates. lesen
Laut der Euro 5-/Euro 6- und der Euro VI-Verordnung gilt: Alle Kfz-Betriebe müssen die Reparatur-und Wartungsinformationen über einen standardisierten Zugang zu den Websites der Hersteller und Importeure erhalten. Die Broschüre … lesen
D-HHier lesen Sie technischen Mitteilungen des IFL für die Marken mit den Anfangsbuchstaben D bis H.DaihatsuDaihatsu2008-17 Daihatsu-Cuore … lesen
Für die Vertriebsverträge zwischen Automobilherstellern und ihren Händlern bildet die Vertikal-GVO die wettbewerbsrechtliche Basis, für den After Sales und die Serviceverträge ist dazu noch die Kfz-GVO relevant. … lesen
Es rutscht, es schüttet, es stürmt, es dunkelt. Kurzum: Es wird ungemütlich. Der Herbst hat seine eigenen Tücken. Nach den heißen Sommertagen hält er Autofahrer mit allerlei Wetterkapriolen auf Trab. … lesen
Das Fahren in der Dämmerung und bei Nacht strengt an: Scheinwerfer blenden, … lesen
Sie sitzen verborgen unter dem Auto, einer hinter jedem Rad. Dort versehen … lesen
Anderes Land, andere Sprache, andere Verkehrsregeln, andere Schadenregulierung. Wer im Ausland in einen Unfall verwickelt ist, fühlt sich oft überfordert. lesen
Das alte Lied: Man recherchiert im Staukalender, lauscht angestrengt den Verkehrsmeldungen und steckt irgendwann trotzdem in der Blechlawine fest. lesen